Seit dem Schuljahr 2019/20 sind wir zertifizierte „Schule der Zukunft“
Das Leitbild unserer Schule orientiert sich an der Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und dem Aspekt der Kreativität, der das Bindeglied zwischen den beruflichen Ausrichtungen der Bildungsgänge bildet.
Unterricht und Schulleben wurden so entwickelt, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein Bewusstsein für ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Leben erhalten.
Die Einbindung in die didaktischen Jahrespläne und verschiedenste Teilprojekte in den zahlreichen Bildungsgängen schließen sich dieser Leitidee an. Neben dem berufsbildenden Aspekt verfolgen Unterricht und die unterschiedlichen Projektarbeiten das Ziel, nachhaltig soziale Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen. Die Kooperation mit außerschulischen Partnern vermittelt Wissen und erweitert die Perspektive auf gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge.
Indikatoren sind die Ausbildung einer ganzheitlichen Sensibilität für Fairness und Achtsamkeit gegenüber allen Mitmenschen sowie den psychischen, physischen als auch materiellen Ressourcen.
Unser Ziel ist es, das Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Ökonomie, Ökologie, Gesundheit und sozialem Handeln zu schärfen und auszubilden.
Hugo-Kükelhaus-Berufskolleg – Zukunft gestalten, diesen wichtigen Bestandteil unseres Schulslogans wollen wir mit Leben füllen. Im Schuljahr 20/21 planen alle am Schullebeben beteiligten Akteure unter Federführung der SV einen Tag der Zukunft.
© 2023 Hugo-Kükelhaus-Berufskolleg