Die Schülerinnen und Schüler erlernen in vollzeitschulischen Bildungsgängen einen Beruf nach Landesrecht und können gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben.
Mit der Doppelqualifizierung stehen den Absolventinnen und Absolventen viele Wege offen:
Die FHR berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen und einigen Bachelor-Studiengängen der Hochschulen.
Der Berufsabschluss als Staatlich geprüfte Gestaltungstechnische technische Assistentin und Assistent bietet interessante berufliche Perspektiven
Mittlerer Schulabschluss oder Qualifikation für die Gymnasiale Oberstufe
Gestaltungstechnische Assistenten arbeiten meistens in Agenturen, da sich die originäre Aufgabe des Gestalters im digitalen und grafischen Bereich befindet. Oft arbeiten sie auch in Druckereien, Grafikbüros, Film- und Medienanstalten, Verlagen oder Zeitungen, auch in Architekturbüros und sogar als Gestalter in Einrichtungshäusern.
Im Bildungsgang erstellte Kreativ- und Werbefilme findet ihr auf unserem YouTube-Kanal
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Unterlagen.
© 2021 Hugo-Kükelhaus-Berufskolleg